Ihre Fragen – unsere Antworten
Häufig gestellte Fragen zur Steuererklärung 2025
Erstellen Sie ein Konto auf Hiscaro, füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen Daten, Einkommensnachweisen und Abzügen aus und laden Sie Ihre Belege hoch. Unser System prüft die Angaben automatisch und bereitet Ihre Unterlagen für die eingereichte Steuererklärung auf. Am Ende senden wir die fertige Erklärung direkt an Ihr zuständiges Steueramt in der Schweiz.
Für natürliche Personen endet die Frist zur Einreichung in der Regel am 31. März 2026, wobei kantonale Abweichungen möglich sind. Auf Hiscaro finden Sie stets aktuelle Informationen zu Fristen Ihres Wohnkantons. Bei Bedarf können Sie zudem kostenfrei eine Fristverlängerung direkt über unsere Plattform beantragen.
Bereiten Sie Lohnbescheinigungen, Bank- und Versicherungsnachweise, Belege für berufsbedingte Auslagen und allfällige Unterstützungsleistungen vor. Scannen oder fotografieren Sie die Dokumente und laden Sie sie über das Hiscaro-Portal hoch. Unser System erkennt und ordnet die Belege automatisch den richtigen Kategorien zu.
Ihre Daten werden verschlüsselt und auf ISO-zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert. Wir setzen modernste Sicherheitsprotokolle ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Zudem erfolgt der Datentransfer stets über eine gesicherte Verbindung nach dem TLS-Standard.
Ja, unser Expertenteam steht Ihnen bei speziellen Fragen zu berufsbedingten Auslagen oder Weiterbildungen zur Seite. Über das integrierte Nachrichtensystem von Hiscaro können Sie direkt mit unseren Steuerfachleuten kommunizieren und individuelle Hinweise erhalten, damit Sie alle zulässigen Abzüge nutzen können.
Wählen Sie nach Prüfung Ihrer Eingaben ein Paket aus und begleichen Sie den Betrag online via Kreditkarte oder Banküberweisung. Die Optionen und Preise sind transparent aufgeführt, bevor Sie Ihre Steuererklärung abschicken. Eine separate Rechnung erhalten Sie per E-Mail.
Nach erfolgreicher Übermittlung Ihrer Steuererklärung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit einer PDF-Quittung. Dort sind alle relevanten Daten Ihrer Einreichung und der Zahlungsdetails aufgeführt. Bewahren Sie dieses Dokument als Nachweis für Ihre Unterlagen auf.
Sollte das Steueramt zusätzliche Informationen benötigen, werden Sie und unser Support-Team umgehend benachrichtigt. Sie können alle Rückfragen direkt über das Hiscaro-Portal beantworten. Unser Team begleitet Sie, bis alle offenen Punkte geklärt sind.
Solange Ihr Steueramt die Erklärung noch nicht endgültig bearbeitet hat, können Sie über Ihr Hiscaro-Profil Korrekturen einreichen. Nach Abschluss der Bearbeitung ist eine Änderung nur direkt über die kantonale Steuerverwaltung möglich. Wir informieren Sie rechtzeitig über den Status.